Heute mal was Winterliches: Luciafest. Kannte ich nicht, aber ist was mit Kerzen und schöner Musik. Like.
Für fudder durfte ich Julias Artikel über das Luciafest der Skandinavisten an der Uni Freiburg fotografieren. Hier die Extended Bonus Version der Bilderausbeute dieses Abends.
„Das Luciafest ist ein auf ein Heiligenfest zurückzuführender Brauch, der vor allem in Schweden verbreitet ist. Das Fest fällt auf den 13. Dezember, der in den christlichen Kirchen der Gedenktag der heiligen Lucia ist und vor der Gregorianischen Kalenderreform der kürzeste Tag des Jahres war.“

Luciafest 2012 im Peterhofkeller der Uni Freiburg
„Obwohl das Luciafest dem Namen nach ein Heiligenfest ist, ist es heute in Schweden wenig kirchlich geprägt. Die wichtigsten Elemente sind das Tragen von weißen Gewändern und Kerzen, der Verzehr von traditionellem Safrangebäck (lussekatter), das Singen von Lucialiedern, und die Wahl einer örtlichen Lucia.“

Die Lucia des Jahres wird unter den Mädels im Freiburger Skandichor kurz vor dem Festabend ausgelost.

Backstage
Danke an den Skandichor für den schönen Abend!
Auch noch:
- Frohe Weihnachten: Nebellicht in Freiburg
- Wissenschaft live: 5. Freiburger Science Slam
- Bilder für fudder & Co: Martins Fotos
Pingback: Endlich Prag | martinJost.eu
Pingback: Prag | martinJost.eu
Pingback: Frohe Weihnachten! | martinJost.eu