Eröffnungsfilm des MĂŒnchner DOK.fest 2021 ist ein Treffen von Dokumentarfilm und investigativem Journalismus. «Hinter den Schlagzeilen» begleitet das Investigativ-Recherche-Team der SĂŒddeutschen Zeitung, vor allem Bastian Obermayer und Frederik Obermaier, bei ihrer Arbeit. Der Film beginnt mit einem Interview, das sie in Moskau mit Edward Snowden fĂŒhren. Snowden lobt die Arbeit an den Panama-Papers und formuliert einige Ăberlegungen ĂŒber die Rolle von Journalisten als vierte Gewalt in liberalen Demokratien. Auch der Schutz von Whistleblowern ist aus Sicht von Snowden und den Reportern ein immens wichtiger Teil der Pressefreiheit.
Daniel Sager hat seine Protagonisten ungefĂ€hr drei Jahre begleitet und beobachtet, wie er am FilmgesprĂ€ch bei der DOK.fest-Eröffnung sagt. In diese Zeit fielen nach dem Snowden-Interview auch Recherchen zum Mord an Daphne Caruana Galizia und die gesamte Entwicklung hinter dem âStrache-Videoâ bis zum Sturz der österreichischen Regierung. Obermaier und Obermayer sitzen monatelang auf der Veröffentlichung des skandalösen Videos, bis die Quelle sich endlich entschlieĂt, es ihnen zur VerfĂŒgung zu stellen.
Wir sehen in «Hinter den Schlagzeilen», wie verantwortungsbewusst und gewissenhaft gute Journalisten arbeiten. Damit ist der Dokumentarfilm einerseits eine gelungene WerbemaĂnahme fĂŒr deren Arbeit. Andererseits zeigt er kein typisches Bild von Journalismus. Handwerkliche Aspekte wie juristische Beratung, Factchecking, Vor-Ort-Recherche, Stellungnahmen von Betroffenen einholen und sogar die Nutzung von forensischen Gutachten sind zu sehen. Aber investigativer Journalismus ist ein Spezialfach. Nicht viele Medien besitzen so ein Ressort (von einer so stark ausgestatteten, spezialisierten Abteilung wie bei «SĂŒddeutschen» ganz zu schweigen).
Wenn «Hinter den Schlagzeilen» auch eine sehr spezielle Art Journalismus zeigt, ist der doch vorbildlich: ProfessionalitĂ€t, Unaufgeregtheit und Prinzipientreue von Obermayer & Obermaier und ihren Kolleg*innen stehen in starkem Kontrast zu zynischen Klischees von der Arbeit der Presse â oder zum entsetzlichen Einblick in die AbgrĂŒnde von Kampagnen-Journalismus in der Dokuserie «BILD Macht Deutschland?» auf amazon Video.
Hinter den Schlagzeilen.
Daniel Sager (Regie). Stream. Online verfĂŒgbar unter https://www.dokfest-muenchen.de/films/view/25466
Komm aufs DOK.fest
Das Filmprogramm beim MĂŒnchner DOK.fest 2021 kannst du noch bis 23. Mai online streamen. Ein Einzelticket gibt es ab sechs Euro, der Late-Bird-Festivalpass kostet 50 Euro (anstatt 70).
Beim DOK.fest 2021 haben wir gesehen:
- Amazonen einer GroĂstadt
- Amerikas Arktis â Ein Paradies in Gefahr
- Cuban Dancer
- Ein Clown, ein Leben
- Conquest of the Ruins
- Fury
- Gorbachev Heaven
- Hinter den Schlagzeilen
- Jano & Shiro, A Brothersâ Journey
- Die Kundin
- The Last Hillbilly
- Monobloc
- The Silence of the Tides
- Soldaten
- To the Moon
- Warum kann der Teufel nicht schön sein?
- Die Welt jenseits der Stille
- Wem gehört mein Dorf?
- Der wilde Wald