Edward Snowden 👍 gefĂ€llt das: «Hinter den Schlagzeilen» beim DOK.fest MĂŒnchen

Eröffnungsfilm des MĂŒnchner DOK.fest 2021 ist ein Treffen von Dokumentarfilm und investigativem Journalismus. «Hinter den Schlagzeilen» begleitet das Investigativ-Recherche-Team der SĂŒddeutschen Zeitung, vor allem Bastian Obermayer und Frederik Obermaier, bei ihrer Arbeit. Der Film beginnt mit einem Interview, das sie in Moskau mit Edward Snowden fĂŒhren. Snowden lobt die Arbeit an den Panama-Papers und formuliert einige Überlegungen ĂŒber die Rolle von Journalisten als vierte Gewalt in liberalen Demokratien. Auch der Schutz von Whistleblowern ist aus Sicht von Snowden und den Reportern ein immens wichtiger Teil der Pressefreiheit.

Daniel Sager hat seine Protagonisten ungefĂ€hr drei Jahre begleitet und beobachtet, wie er am FilmgesprĂ€ch bei der DOK.fest-Eröffnung sagt. In diese Zeit fielen nach dem Snowden-Interview auch Recherchen zum Mord an Daphne Caruana Galizia und die gesamte Entwicklung hinter dem „Strache-Video“ bis zum Sturz der österreichischen Regierung. Obermaier und Obermayer sitzen monatelang auf der Veröffentlichung des skandalösen Videos, bis die Quelle sich endlich entschließt, es ihnen zur VerfĂŒgung zu stellen.

Wir sehen in «Hinter den Schlagzeilen», wie verantwortungsbewusst und gewissenhaft gute Journalisten arbeiten. Damit ist der Dokumentarfilm einerseits eine gelungene Werbemaßnahme fĂŒr deren Arbeit. Andererseits zeigt er kein typisches Bild von Journalismus. Handwerkliche Aspekte wie juristische Beratung, Factchecking, Vor-Ort-Recherche, Stellungnahmen von Betroffenen einholen und sogar die Nutzung von forensischen Gutachten sind zu sehen. Aber investigativer Journalismus ist ein Spezialfach. Nicht viele Medien besitzen so ein Ressort (von einer so stark ausgestatteten, spezialisierten Abteilung wie bei «SĂŒddeutschen» ganz zu schweigen).

Wenn «Hinter den Schlagzeilen» auch eine sehr spezielle Art Journalismus zeigt, ist der doch vorbildlich: ProfessionalitĂ€t, Unaufgeregtheit und Prinzipientreue von Obermayer & Obermaier und ihren Kolleg*innen stehen in starkem Kontrast zu zynischen Klischees von der Arbeit der Presse – oder zum entsetzlichen Einblick in die AbgrĂŒnde von Kampagnen-Journalismus in der Dokuserie «BILD Macht Deutschland?» auf amazon Video.


Hinter den Schlagzeilen.

Daniel Sager (Regie). Stream. Online verfĂŒgbar unter https://www.dokfest-muenchen.de/films/view/25466


Komm aufs DOK.fest

Das Filmprogramm beim MĂŒnchner DOK.fest 2021 kannst du noch bis 23. Mai online streamen. Ein Einzelticket gibt es ab sechs Euro, der Late-Bird-Festivalpass kostet 50 Euro (anstatt 70).

Beim DOK.fest 2021 haben wir gesehen:


Mehr DOK.fest wagen

Ich weiß, was ihr letzten Sommer getan habt: Lockdown-Doku đŸŽŠÂ«Die Welt jenseits der Stille» beim MĂŒnchner DOK.fest

Corona war am Anfang eine Erfahrung, die die ganze Welt zur gleichen Zeit gemacht hat. Das spiegelt sich in einer Reihe von Dokumentarfilmen wider, die sich mit dem Leben im Lockdown befassen. Eine wirklich weltumspannende Lockdown-Doku ist «Die Welt jenseits der Stille».

Bewerten:

Weiter lesen

Wird geladen 


Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.

Hinterlasse einen Kommentar

Eingeordnet unter 06 Martin Josts Kulturkonsum, Blog-Exklusiv, D-Land, Martin kuckt, Online

Sag, was du denkst!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..